Hintergrundbild
"Die Erinnerung ist ein Bild, an dem wir zeitlebens retouchieren."
Reinhard Ehgartner
Voitsberg : Vom Baum zum Buch

Vom Baum zum Buch

Ausstellung und Präsentation des Buches "Margarethen Märchen" in der Stadtbücherei Voitsberg

Ein Projekt der Stadtbücherei Voitsberg und den BewohnerInnen des Senioren- und Pflegeheimes

Die tägliche Aktivität unserer BewohnerInnen hat diese Ausstellung von Bildern und die Präsentation des Buches ermöglicht. Das tägliche Schaffen war zielorientiert. Das gemeinsame Arbeiten machte den Beteiligten und auch ihrem Umfeld sehr viel Freude. Die agile Gruppe möchte auch den übrigen Bewohnern ein besonderes Geschenk bieten, indem sie mit den freiwilligen Spenden dieser Veranstaltung wieder verschiedene Aktivitäten wie Ausflüge oder Veranstaltungen unterstützen.

Hanna Wascher & Ingrid Theurl / Seniorenanimateurinnen, Margarethenhof


Donnerstag 17. Jänner 2008: Buchpräsentation und Vernissage

Frau Christine Brunnsteiner interviewte die Senioren und las aus dem Märchenbuch vor.
Herr Dr. Ernst Lasnik hielt die Laudatio

Wie ist dieses Buch entstanden?

Eine Bucheule die in der Stadtbücherei Voitsberg an der Wand hing, war der Auslöser für diese Aktion. Für die Eule wurde ein Baum benötigt und durch den Austausch von verschiedenen Ideen zwischen Frau Theurl und Frau Sturm entwickelte sich ein großartiges Projekt mit dem Namen „Vom Baum zum Buch“

Frau Theurl hatte auch die Idee ein Märchenbuch zu schaffen, in dem die Jugenderinnerungen der betagten Leute festgehalten werden. Die mündlichen Erzählungen wurden von Frau Theurl in Märchenform gebracht.

Wer hat mitgewirkt?

Christine Ulz (*1927)
Hans Horst Blümcke (*1913)
Hildegard Hossinger (*1921)
Josef Kleindienst (*1927)
Juliana Höller (*1909)
Maria Wechselberger (*1925)
Theresia Gumhold (*1923)

Johann Hieden (*1946 geb.) verfertigte die Zeichnungen, er verstarb leider zwei Tage vor der Vernissage.

Worum geht es im Märchen?

Um die Auseinandersetzung mit dem zentralen Lebensinhalt der TeilnehmerInnen und um den Ausdruck der Wertschätzung des Margarethenhofes

Das Ziel

Dass die Menschen mit Freude gemeinsam etwas schaffen und die MitbewohnerInnen angeregt werden, sich diesem Kreis anzuschließen.
Dass die TeilnehmerInnen Lebensfreude , Kreativität, Heiterkeit, Humor und vor allem Selbstbewusstsein jeden Tag, trotz des hohen Alters noch erleben dürfen.

Ausstellung „Vom Baum zum Buch“

Im Rahmen dieser Aktion „Vom Baum zum Buch“ werden auch Exponate der Heimbewohner (Bastelarbeiten, aus Naturprodukten entstandene Bilder, Collagen, Dekorationsgegenstände) zu diesem Thema, bis 28. Feber ausgestellt.

Für den Inhalt verantwortlich:
Ingrid Theurl (Seniorenanimateurin) / B.B. Sturm (Bibliotheksleitung)


Stadtbibliothek Voitsberg


 

 

 

Partner
STUBE
 EU Lifelong Learning Programme
 Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
 Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Advertorial
EKZ
Tyrolia