Hintergrundbild
"Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen."
Johann Wolfgang von Goethe
LebensSpuren : Altersbilder in der Kunst

Altersbilder in Literatur, Kunst und Gesellschaft

_ Literarische Zugänge _

Mit Büchern heimisch werden in der Welt:  
biographische Lebens- und Schreibspuren - Heidi Lexe im Gespräch mit Renate Welsh

Die Zeit ist ein sonderbar Ding:  
ein Streifzug zu weiblichen Altersbildern in der Literatur von Renate Langer

Selbstporträts des Künstlers als alter Mann:  
der Typus des alten Künstlers bei Thomas Bernhard, Franz Grillparzer und Adalbert Stifter
ein Aufsatz von Hans Höller

Seltsame Alte:
die Darstellung alter Menschen in Bilderbüchern - von Heidi Lexe

Der Großvater im rostroten Ohrensessel:
Erschließung eines besonderes Bilderbuches - von Astrid Frey


_ Fotografische Zugänge _

Wie unter einer Schneedecke verborgen:
Elisabeth Zehetmayer im Gespräch mit dem Künstler Willy Puchner

Galerie Altersbilder:
Bilder zum Thema "Alter" von Willy Puchner in der Multimedia-Gallerie

Petra Rainer: 100
Eine fotografische Annäherung an das Thema "Alter" von Petra Rainer


_ Gesellschaftliche Fragestellungen _

Älter werden - jung bleiben: geht das?  
Gespräche im neugegründeten "Salon Mirabell" zum Thema "Sein in Salzburg"

Ältere Frauen - neue Bilder, neue Wege
Dokumentation einer Bildungswerkstatt am BIfEB St. Wolfgang, 29. Sept. - 1. Okt. 2008
pdf-Datei, 64 Seiten, 545 kB


_ Ausstellungen . Theater . Inszenierungen _

Dirty old woman:
Michaela Gründler im Interview mit der Künstlerin Ines Doujak

Ermi Oma
Markus Hirtler schlüft als Kabarettist in die Rolle einer nur scheints hilflosen Dame im Altersheim

 

 

Partner
STUBE
 EU Lifelong Learning Programme
 Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
 Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
 Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Projekte . Kooperationen
Advertorial
EKZ
Tyrolia