Lebenswelten älterer Menschen
Wichtige Publikationen zum Themenfeld
Lebensqualität im Alter |
|||||
![]() |
Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz wurde vom Institut für Empirische Sozialforschung eine Studie zum Thema "Lebensqualität" im Alter erstellt. Aus einer Befragung von 800 Personen im Alter von über 60 Jahren wurden die folgende Themenfelder erhoben:
In klarer Sprache, gut zugänglich und unterstützt mit Grafiken bietet diese Studie ein Bild zur Lebenssituation Älterer in unserem Land und ist von daher eine hervorragende Grundlage in der Vorbereitung von Projekten für und mit Älteren. Interessant sind auch die Ausführungen zum Thema ehrenamtliche Tätigkeit und die damit verbundene Steigerung von Lebenszufriedenheit.
|
Bildung im Alter/Geragogik |
|||||||
![]() |
Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz wurde von Univ. Prof. Dr. Kolland eine Bibliographie zu Bildung im Alter/Geragogik erstellt. Die 57 Seiten umfassende Publikation bietet Titelnachweise deutsch- und englischsprachiger Bücher, Dissertationen und sonstiger Publikationen sowie eine Reihe von Rezensionen. Diese Zusammenstellung ist für alle, die sich näher mit dem Thema "Bildung im Alter" beschäftigen, sehr zu empfehlen und kann kostenlose von der Homepage des Bundesministeriums heruntergeladen werden:
|
Zusammenfassung der Studie
"Bildung, aktives Altern und soziale Teilhabe"
Eine Zusammenfassung der vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales
und Konsumentenschutz in Auftrag gegebenen Studie "Bildung, aktives
Altern und soziale Teilhabe" finden sie ebenfalls als Download unter
www.bmask.gv.at/cms/site/liste.html?channel=CH0168
Broschüre "Das Internet sicher nutzen.
Informationen und Tipps für SeniorInnen"
Die Broschüre "Das Internet sicher nutzen. Informationen
und Tipps für SeniorInnen" wurde wieder aufgelegt.
Die Broschüre steht ebenfalls als unter
http://www.bmask.gv.at/cms/site/liste.html?channel=CH0168
als Download zur Verfügung.
In gedruckter Form kann die Broschüre unter folgender Adresse kostenlos
angefordert werden:
www.saferinternet.at/broschuerenservice/
![]() |
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Dr. Elisabeth Hechl, Abteilung V/6 - Grundsatzangelegenheiten der SeniorInnen-, Bevölkerungs- und Freiwilligenpolitik |