Hintergrundbild
"Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zuviel Zeit, die wir nicht nutzen."
Seneca

„Betreutes Lesen"

ein Angebot der ÖB St. Wolfgang

von Anna Sarsteiner

In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Gemeinde St. Wolfgang konnten wir am 6. Februar 2007 im Mehrzweckraum der Mobilen Altenhilfe eine kleine Filiale eröffnen. Dort steht allen gehbehinderten GemeindebürgerInnen und SeniorenInnen, sowie den BewohnerInnen des betreubaren Wohnhauses jeden Dienstag von 9:00 bis 11:00 Uhr eine Auswahl an Büchern und Hörbüchern zur Verfügung. Großen Zuspruch finden unsere Sachbücher, Großdruckbücher und Hörbücher. Jedoch auch Krimis, Heimatromane, Biografien, historische Romane und Unterhaltungsromane werden begeistert ausgeliehen.

Unsere neue Filiale „Betreutes Lesen“ ist nicht nur ein Ort der Information, sondern auch der Kommunikation: Bereits am zweiten Öffnungstag verbrachten einige SeniorenInnen über eine Stunde bei uns, um in den Büchern zu schmökern. Schnell fand sich anregender Gesprächs- und Diskussionsstoff: Bildbände über fremde Länder regten z.B. an, über vergangene Urlaubserlebnisse zu erzählen und bei einem Buch über gesunde Ernährung kam es zum Austausch von Rezepten. Viele, darunter auch zwei Rollstuhlfahrer, kommen seither jede Woche, um gemeinsam zu plaudern oder ein Buch auszuleihen.

Da unsere Filiale - sie ist mit ca. 250 Büchern und Hörbüchern ausgestattet - nur 150 Meter von der Öffentlichen Bibliothek entfernt ist, können wir aus unserem dortigen Bestand von über 7.000 Medien jederzeit Bücher nachholen, die Auswahl der Jahreszeit bzw. den einzelnen Bedürfnissen und Wünschen anpassen und so unsere neuen LeserInnen optimal betreuen.


 

 

Förderer | Partner
BMSK
STUBE
Sokrates
Advertorial
Thalia
EKZ
Tyrolia